|
Pressemitteilung: SPD bricht Wahlversprechen und blockiert Abschaffung versteckter Studiengebühren |
|
|
Potsdam, 19.03.14
Anlässlich der gestern bekannt gewordenen Positionen der SPD zur Novellierung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes erklärt Isabelle Vandre, Mitglied des Landessprecher_innenrates der Linksjugend ['solid] Brandenburg:
"Wir sind enttäuscht darüber, dass sich die SPD-Fraktion weigert mit der Novellierung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes einen essentiellen Beitrag zur Verbesserung der Hochschullandschaft zu leisten. |
Weiterlesen...
|
Pressemitteilung: Entwurf des Hochschulgesetzes bleibt weit hinter den Forderungen der LINKEN zurück |
|
|
Potsdam, den 20.02.2014
Am gestrigen Mittwoch führte der Ausschuss für Wissenschaft, Forschung
und Kultur eine Anhörung mit Vertreter_innen der Brandenburgischen
Hochschullandschaft zum
Referentenentwurf des Brandenburgischen Hochschulgesetzes durch. Hierzu
erklärt Isabelle
Vandré, Mitglied des Landessprecher_innenrates der Linksjugend ['solid]
Brandenburg:
"Gemeinsam mit der Brandenburgischen Studierendenvertretung, sowie der
Landesarbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen und Lehrbeauftragten
des Landes Brandenburg fand im Vorfeld der Anhörung eine Kundgebung vor dem Landtag
statt. Die beteiligten Akteure waren sich einig, dass in wesentlichen Punkten des
Referentenentwurfes massiver Nachholbedarf besteht. Der Entwurf bleibt weit hinter der
Beschlusslage der an der Regierung beteiligten Partei DIE LINKE zurück." |
Weiterlesen...
|
Wohnraumsituation für Studierende ist immer noch ein Alptraum |
|
|
07.08.13
Im bundesdeutschen Vergleich steht Brandenburg gut dar, dennoch gibt es Studierende, welche keinen Wohnheimplatz erhalten können. "Es kann nicht sein, dass Studierende keinen Wohnplatz erhalten und im Ministerium von einer überdurchschnittlich guten Versorgung geredet wird." so Maik Stahr, Mitglied des Landesprecher_innenrates der Linksjugend [‘solid] Brandenburg.
|
Weiterlesen...
|
Gemeinsame Pressemitteilung der Jusos Brandenburg und der Linksjugend ['solid] Brandenburg zur Novellierung des Hochschulgesetzes |
|
|
24.05.13
Die Jugendverbände der beiden Brandenburgischen Koalitionsparteien zeigen sich sehr ernüchtert angesichts des kürzlich vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur veröffentlichten Referent_innenentwurfs zur Novellierung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG): "Mit dem Entwurf hat Ministerin Kunst einmal mehr verdeutlicht, dass sie nicht gewillt ist, die mehrfach nachdrücklich artikulierte Kritik an der Gestaltung des BbgHG zu berücksichtigen", erklärt Isabelle Vandré vom Landessprecher_innenrat der Linksjugend ['solid] Brandenburg. |
Weiterlesen...
|
Volksbegehren "Hochschulen erhalten" unterzeichnen |
|
|
05.05.13
Die Linksjugend ['solid] Brandenburg unterstützt das Volksbegehren zum Erhalt der Hochschulen in der Lausitz. Die Mitstreiter des Volksbegehrens benötigen landesweite Unterstützung, um die geforderten 80.000 Unterschriften bis Oktober zu erreichen.
Wir haben uns im letzten halben Jahr mehrfach gegen die Zwangsfusion ausgesprochen (Pressemitteilung zum Start des Volksbegehrens, Presseerklärung zum Rechtsgutachten, weitere Informationen) und ruft daher unsere Mitglieder und Sympathisanten auf, sich an dem Volksbegehren zu beteiligen.
|
Weiterlesen...
|
Pressemitteilung der Linksjugend ['solid] zum Start des Volksbegehrens "Hochschulen erhalten" |
|
|
09.04.13 "Linksjugend ['solid] kritisiert weiterhin das Verfahren der Hochschulfusion in der Lausitz und unterstützt das Volksbegehren" * Linksjugend ['solid] Brandenburg unterstützt beginnendes Volksbegehren "Hochschulen erhalten" * Landtag beschließt Fusion trotz Bedenken an der Verfassungskonformität * Isabelle Vandre, aus dem Landessprecher_innenrat, fordert mehr Mitbestimmung |
Weiterlesen...
|
Presse-Echo auf Rechtsgutachten zur Lausitz-Uni |
|
|
27.12.12
Hier könnt ihr nochmal einige der Pressereaktionen auf unsere Presseerklärung (Rechtsgutachten bezweifelt Verfassungsmäßigkeit des Gesetzesentwurfs zur Fusion der Lausitzer Hochschulen) nachlesen. Einfach auf die Links klicken
- Deutschlandradio Kultur - T-online-Nachrichten - PNN - RBB - MAZ - ND
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 6 |